Make-Up Tipps von Diana

Schminken ist nicht immer leicht. Beherrscht man aber ein paar grundlegende Regeln, wird das Tages-Make Up ein Klacks!
Model Diana verrät euch ihre Make-Up Tricks für den Alltag.

Grundierung
Verwendet bei der Grundierung einen Concealer, der ein bis zwei Töne heller ist, als eure eigene Hautfarbe. Dianas Tipp:

"Der High Definition Concealer von der Marke P2 ist gut und günstig. Dunklere Töne gibt es aber auch von Maybelline Jade zum Beispiel der EverFresh Concealer."

Tragt den Concealer auf die Partie rund ums Auge auf - nicht nur unter das Auge, wo oft Augenringe zu sehen sind, sondern auch auf die äußeren Augenwinkel und den Teil zwischen Auge und Nasenbein. Versucht den Concealer nicht zu verwischen, sondern mit den Fingerspitzen aufzutupfen. Durch Reiben entstehen schneller Augenfältchen, da die Haut ums Auge besonders zart ist.

Make-Up
Benutzt nie zu dunkles Make-Up, das sieht sehr schnell unnatürlich aus, weil dunkle Haut wegen ihrer Pigmente viel Farbe schluckt. Zu helles Make Up lässt das Gesicht jedoch auch maskenhaft wirken. Wenn ihr euch nicht sicher seid, welche Farbe zu euch passt, lasst euch von einem Fachmann oder einer Fachfrau beraten. Dianas Tipp:

"Die Produkte von MAC sind empfehlenswert. Ich verwende im Moment aber Dream Satin Liquid von Maybelline Jade, Farbton 48. Das ist günstiger und besonders gut, um Poren kleiner wirken zu lassen."

Transparentpuder - Mattes Finish für den ganzen Tag!
Am besten trägt man das Make-Up zunächst auf den Handrücken auf. Mit einem Make-Up Pinsel oder einem Schwämmchen könnt ihr nun das Make-Up auf das Gesicht auftragen. Achtet darauf, dass Pinsel oder Schwämmchen angefeuchtet sind. So verteilt sich das Make Up besser auf der Haut und ein ebenmäßiges Hautbild entsteht. Sollte man keines dieser "Schminkwerkzeuge" zu Hand haben, kann man das Make-Up aber auch mit den Fingerspitzen auftragen. Beim Auftragen beginnt bei der Stirn, das Nasenbein hinab. Dann das Kinn und die Seitenpartien des Gesichts. Anschließend kann man das Gesicht nochmal mit den Handflächen abtupfen und kontrollieren, dass keine unschönen Make-Up Ränder zu sehen sind.

Damit das Make-Up auch hält und das Gesicht nicht nach kürzester Zeit anfängt zu glänzen, verwendet als Finish ein Transparent Puder. Dianas Tipp: 

"fix&matte! von der Marke Essence für jeden Hauttyp." 

Das Puder mattiert die Haut und lässt sie lange frisch aussehen.

Rouge
Tragt das Rouge am besten auf, wenn ihr grinst! Um Gesichtskonturen breiter zu machen, wird Rouge nach außen hin aufgetragen. Um das Gesicht optisch schmaler wirken zu lassen, wird es nach innen hin aufgetragen. Verwendet dafür einen Rougepinsel. Probiert statt einem Rouge ruhig auch mal Bronzer auf euren Wangen aus! Dianas Tipp: 

"Ich empfehle das Produkt African Erde von BASIC CONCEPT für dunklere Hauttypen."

Diana benutzt den Colossal Volum' Express Maskara von Maybelline Jade.
Augen
Benutzt für das Tages-Make Up auf jeden Fall Maskara. Das lässt die Augen nicht müde sonderns frisch wirken. Achtet beim Auftragen darauf, vom Wimperansatz bis zu den Spitzen die Wimpern zu Tuschen. Tragt zunächst eine Schicht Maskara auf und lasst sie antrocknen. Trag danach eine Zweite auf - das lässt die Wimpern voller wirken.

Lippen
Beim Lippenstift empfiehlt es sich, ihn von innen nach außen auf die Lippen aufzutragen. Führende Makeup-Stylisten betonen nicht selten, dass Frauen mit dunklerer Haut statt zu Lippenstift, eher zu Lipgloss greifen sollten. Eine Kombination aus Lippenstift und Lipgloss ist ideal und lässt die Lippen optisch voller wirken. Dianas Tipp:

"Tolle Farben gibt es schon für wenig Geld, von der Marke P2. Im Moment stehe ich noch total auf den Nude-Look und benutze den Farbton Kärntner Straße Nr. 012."
Ihr wollt noch mehr wissen rund um die Themen Make-Up, Augenbrauen und Co.?
Mehr Schmink-Tipps von Diana gibt's demnächst hier auf KrauseLocke.de!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: Ewig jung aussehen, Fünf Haarpflege Tipps für den Winter

Labels: , ,