Haarschutz vorm Schlafengehen (KrauseLocke.TV)

Ein kleines Nickerchen schadet den Haaren nicht - Nachts sollte man jedoch auf geeignete Haarpflege achten.

Haarpflege ist wichtig! Besonders für unsere Haare. Darum sollte die Haarpflege nicht aufhören, wenn wir uns ins warme Bettchen legen.

Nicht nur am Tag braucht unser Haar Schutz und Pflege, in der Nacht ist es oft sogar noch mehr gefährdet! Baumwolle und Co. sind nicht gut für das Haar, da es viel einfacher in den Fasern hängen bleiben kann. Das Resultat: Haarbruch und Spliss. 

Zum Schlafen empfiehlt es sich daher, ein Seiden- oder Satintuch um den Kopf zu binden oder auf einem Kissen mit Seiden-oder Satinwäsche zu schlafen. Es gibt mittlerweile auch spezielle Satinkopfbedeckungen und Hauben zu kaufen, die man ideal zum Schlafen anziehen kann. Anders als bei Baumwolle und Co. bleiben die Haare bei Seide und Satin nicht in den Fasern hängen und eine Anti-Haarbruch-Garantie wird geboten - auch in der Nacht! 

Barbara zeigt uns, wie sie ihre Haare für die Nacht schützt und wie ein Styling am nächsten Morgen aussieht: 


LESER-TIPP: Auch Krauselocke-Leserin Jana bringt es auf den Punkt, indem sie in einem Kommentar rät: 

"Benutzt eine alte Satin- bzw. Seidenstrumpfhose. Schneidet die Beine ab und knotet ggf. die Enden zusammen. Die "Mütze" hält die ganze Nacht und rutscht nicht herum, so gewöhnt man sich schneller an die nächtliche Kopfbedeckung... Wenn man die Haare unter der Kopfbedeckung auch noch zum einem Pineapple zusammenbindet, dann hat man meist auch tolles 2nd Day Hair."

Danke Jana, für diesen tollen Tipp! Wenn ihr auch Tipps und Tricks habt, die ihr gerne an andere weitergeben wollt, nutzt gerne unsere Kommentarfunktionen oder kontaktiert uns unter info@krauselocke.de

Schönes Wochenende!
Euer KrauseLocke-Team

Labels: , ,