Mein guter Vorsatz für 2012

Meistens nimmt man sich doch eh viel zu viel vor!

Mit der Jahreswende kommen sie auch wieder: Die guten Vorsätze. Mit dem Rauchen aufhören, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben. Meistens nimmt man sich viel zu viel auf einmal vor und ist spätestens Mitte Januar schon enttäuscht, weil nichts funktioniert, wie man es sich vorgestellt hat.

Zur Jahreswende 2010/2011 war ich so gestresst, dass ich in der Silvesternacht in Ohnmacht gefallen bin! Darum heißt es für mich dieses Jahr: SCHLUSS MIT DEM STRESS!

Als einziger Vorsatz soll mir ein Sprichwort des Philosophen Voltaire dienen:

"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen,
glücklich zu sein"

Das heißt für mich, einfach mal die Seele baumeln lassen. Spaß haben und das tun, wonach mir ist. Ohne schlechtes Gewissen oder Gefühle der Reue. Bewusster oder spontaner Entscheidungen treffen und zu den Dingen stehen, die ich tue und für die ich mich entschieden habe. Nicht immer mit dem Strom schwimmen, sondern auch mal mutig sein und andere Wege einschlagen.




Tanzen, singen und lachen. Darauf habe ich Lust. Aus tiefster Seele und nicht so, wie es cool aussieht oder die Medien es mir vorschreiben. Natürlicher sein und meine krausen Gedanken mit anderen teilen. Einfach lockerer werden. Egoistisch sein und trotzdem voll Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Mehr Zeit mit der Familie und engen Freunden verbringen.

Das und noch viel mehr gehört für mich 2012 zum Glücklichsein dazu. Und Glücklichsein ist schwer genug heutzutage, auf einem Kontinent, auf dem uns alle Möglichkeiten offen stehen und alle alles haben wollen. Da ist es oft schwer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Was meint ihr, habe ich mir zu viel vorgenommen? Wir werden sehen! Wenn ihr auch Lust habt aufs Glücklichsein, macht gerne mit! Ich wünsch euch ein tolles Jahr 2012!

Liebe Grüße,
eure Esther



Einfach mal mehr lachen!

Labels: