And the Oscar, ähh César goes to: Omar Sy aus "Ziemlich Beste Freunde"


Liebe Krauselocken, vor kurzem berichteten wir noch in der Metropolis Kolumne über "Ziemlich beste Freunde" und waren voll des Lobes für den französischen Film.
Es geht um die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem senegalesischen Einwanderer und einem reichen Franzosen, der durch einen Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist und die Freude am Leben verloren zu haben scheint.

Die Protagoniesten des Films lassn es sich gut gehen.

Nachdem der Film "Ziemlich beste Freunde" europaweit zu einem Kassenschlager avancierte und auch in Deutschland bei euch sehr gut ankam ist nun auch einer der Hauptdarsteller, Omar Sy, ausgezeichnet worden. Beim César, dem französischen Oscar wurde ihm der Preis für die beste männliche Hauptrolle verliehen.

Wir gratulieren herzlich dazu und freuen uns umso mehr, dass nun endlich zum ersten Mal ein französischer Schauspieler afrikanischer Herrkunft diesen Preis erhalten hat!

Omar Sy wird in Frankreich aufgrund seines breiten Grinsens oft als der Mann mit dem "elastischen Lachen" bezeichnet. Er stammt aus einer Pariser Vorstadt und kam übers Radio zur Comedyshow "Omar und Fred", die er mit seinem Partner Fred Testot macht. In der Show kommt es auch schon mal vor, dass Witze über die rechtsextreme Politikerin Marine Le Pen gemacht werden, die immer wieder durch fremdenfeindliche Äußerungen auffällt.

Zu Omars engen Schulfreunden gehören im Übrigen der in Frankreich bekannte Comedian und Schauspieler Jamel Debbouze sowie der bekannte Fussballnationalspieler Nicolas Anelka.

Lest hier den ganzen Filmbericht: http://www.krauselocke.de/2012/01/ziemlich-beste-freunde.html !

Das Buch zum Film findet ihr hier: Ziemlich beste Freunde: Das zweite Leben des Philippe Pozzo di Borgo !

Labels: , ,