Hallo KrauseLocken,
wir
alle kennen die bis in die letzte Ecke der Welt bekannten Comicfiguren
von Disney. Auf der weltweiten Animationen Landkarte haben eventuell
noch asiatische Manga- oder vereinzelte europäische Produktion über die
Grenzen hinweg Bekanntschaft erlangt.
Seit einiger Zeit aber schickt sich auch ein afrikanisches Animationsstudio an, über seine Grenzen bekannt zu werden. Es handelt sich hier um das Studio Pictoon aus dem Senegal.
Diese produziert Trickfilme und Serien die durch afrikanische Geschichten und Legenden inspiriert wurden, die sonst seit Generationen von Vätern und Müttern zu den Kindern weitergegeben wurden.

Bekannt wurde das Studio durch die Serie „Kabongo“, der von einen westafrikanischen Geschichtenerzähler (ein sogenannter Griot) handelt, der mit samt seinem singenden Affen Golo durch die verschiedenen Länder der Welt reist um Zuhörer für seine Geschichten und Erfahrungen sucht.
Hört sich lustig an, oder? Eventuell kennt ja jemand von euch diese oder eine andere Serie von Pictoon. Bislang sind die Serien hauptsächlich nur auf französisch erschienen.
Ich persönlich finde die Idee großartig mehr Comics fernab von Disney zu sehen, um so alte afrikanische Geschichten für Kinder interessant zu machen.
Ein neues Werk heißt übrigens „Les Lions Invincibles – Die unbesiegbaren Löwen“. Es handelt von Fussball, Hexen, Freundschaft und dem Kampf um die Macht.
Yorck
Was haltet ihr von der Idee afrikanischer Comics? Kennt ihr diese oder andere Serien? Seid ihr der Meinung dass durch Comics Kindern kulturelle Ideen auf einfache Weise beigebracht werden können?
Labels: Comic, Krausekultur