Am Dienstagabend gabs einen KrauseLocke and Friends Ausflug aufs
Mayer Hawthorne Konzert!
Krauselocken, ich muss leider zugeben, in Vorurteilen gedacht zu haben: Als ich Mayer Hawthornes Stimme zum erstem Mal im Radio gehört hatte, dachte ich er sei schwarz. So viel Soul und Funk konnte ich einfach nur einem Afroamerikaner zuordnen. Umso erstaunter war ich dann natürlich, als ich ihn auf Youtube und im Fernsehen zu sehen bekam und schäme mich jetzt für dieses Schubladendenken.
Ganz egal wie er aussieht: Der Mann hat Soul! Seine Musik ist beeinflusst vom klassischen Motown-Sound aus den Sechzigern und Siebzigern. Angefangen hatte er als HipHop-Produzent und ist aus Spaß zum Soul gekommen. Mit bürgerlichem Namen heißt er übrigens Andrew Mayer Cohen. Hawthorne heißt die Straße in Michigan, in der er aufgewachsen ist. Dass er nicht nur singen kann, sondern auch viele Instrumente beherrscht, hat er einwandfrei am Dienstag im Kölner Gloria unter Beweis gestellt. Im Rahmen seiner "How do you do-Tour" gab er dort ein fulimantes Konzert und wir vom KrauseLocke-Team waren natürlich dabei! Am Ende gabs sogar noch ein Foto mit ihm!
Mayer Hawthorne gehört auch zu Snoop Doggs Lieblingsmusikern und der gute Snoop hat es sich nicht nehmen lassen mit ihm zum Beispiel den Track
Can't Stop aufzunehmen.
Aber auch seine anderen Tracks sind großartig! Hört mal rein, KrauseLocken! In diesem Sinne ein schönes, souliges Wochenende!
Eure Esther
Labels: Krausekultur, Mayer Hawthorne, Musik