Afrodeutsch-sein heißt Deutsch und afrikanische Kultur in sich zu haben.
Aber was macht das Afrikanische aus? Dieser Frage widmen wir uns auf KrauseLocke.de.
Auf
Arte läuft eine tolle Serie mit dem Namen „Zapping“. Es wird versucht
anhand des jeweiligen Fernsehprogramms das Land und seine spezielle Art
der Bewohner kennen zulernen. In unregelmäßigen Abständen wollen wir
euch einige Folgen der Serie in denen das Programm afrikanischer Länder
erklärt wird, näher bringen. In der zweiten Folge geht es um das TV Programm von Mozambique.
Am Rande wird erklärt dass Mozambique früher eine portugisische Kolonie war, und deshalb auch vor allem portugisisch gesprochen wird. Seit 1994 ist der lang andauernde Bürgerkrieg beendet worden und ein demokratisches Mehrparteiensystem wurde etabliert. In der Doku erfährt man dass die Menschen in Mozambique ihre Meinungsfreiheit auskosten und in etlichen Talkshows zu jedem Thema ausleben und darüber hinaus spielerisch mit dem Thema Aids umgegangen wird.
Dazu interessiert uns: Kommt jemand von euch aus Mozambique und kann die
Eindrücke der Serie bestätigen? Wart ihr schonmal in Mozambique, oder habt Verwandte da?