Hallo liebe KrauseLocken,
was löst Musik in uns aus? Jeder mag Musik. Viele Leute
hören sie gerne lieber mit anderen zusammen, andere haben spezielle Musik die
Sie im Auto hören wenn Sie über den Asphalt gleiten.
Beim Surfen bin ich auf ein interessantes Video gestoßen. Es
zeigt einen Ausschnitt einer Dokumentation mit dem Namen „Alive Inside“. In
diesem Ausschnitt wird Henry vorgestellt, ein älterer Herr der in einem
Altenheim in New York lebt und mit herunter hängendem Kopf in einem Rollstuhl
sein Dasein fristet. Von einer Krankenschwester erfährt man dass Henry seit 10
Jahren in dem Heim lebt und die meiste Zeit unansprechbar ist.
Die Schwester setzt ihm dann einen Kopfhörer vom iPod auf um
ihm einige seiner Lieblingslieder aus seiner vergangenen Jugend vorzuspielen.
Mit dem Moment in dem er die Musik hört taut Henry auf. Sein
Körper richtet sich auf, seine Gesicht zeigt Anteilnahme und er öffnet seine
Augen um seinen Körper mit der Musik zu bewegen.
Danach kann er Fragen beantworten und es scheint als ob er
für einen kurzen Moment von seinen Qualen erlöst ist und wieder zu sich selbst
findet. In einem wachen Moment erklärt er was seine Musik für ihn bedeutet.
Welche Erfahrungen habt
ihr mit der „Kraft der Musik“ gemacht? Gibt es Lieder die euch mit bestimmten
schönen/unschönen Erfahrungen verbinden und immer wieder dann zurück kommen
wenn ihr das Lied hört? Welche Lieder sind euch sehr wichtig, oder habt ihr
einen Soundtrack eures Lebens? Postet doch ne Link!
Yorck
Labels: Krausekultur, Musik