Warum Henna gut fürs Afrohaar ist!

Henna ist eine pflanzliche Farbe, die zumeist in Nordafrika, Indien und im nahen Osten als traditionelles Färbemittel für Haut und Haar verwendet wird.

Henna bekommt ihr mittlerweile in unterschiedlichen Farbtönen, so gibt es sie in dunkelrot, schwarz oder sogar blond. Hier sind in jedem Falle zusätzliche Färbemittel beigefügt, die sich auch in herkömmlichen Haarfarben finden lassen. Will man also die Haare nicht intensiv färben, sondern nur ein kleines Plus in der Farbnuance haben und von den anderen Vorteilen von Henna profitieren, empfiehlt es sich Naturhenna zu nehmen. Jenes ist problemlos für das Färben der Haut geeignet.


Blondes Henna!

Ein Problem bei Henna sind Pestizide oder Schwermetalle. Diese kommen jedoch bei sog. Bioprodukten genauso häufig vor.
Wie man Henna benutzt ist letztlich einem selbst überlassen. Es gibt unterschiedliche Methoden, die einen mischen das Hennapulver nur mit warmem Wasser an und tragen es ins Haar auf, andere wiederum mischen Eier und Öl dazu usw. Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.


Die Vorzüge von Henna liegen klar auf der Hand

-  Es legt sich als amtungsaktive Schutzschicht um die Haare.
- Störrische Haare werden gezähmt und feines Haar wird aufgedickt
- Es dient auch als UV Schutz
- Die Haare werden leichter kämmbar und sitzen besser.
- Durch den Schutz ist das Haar weniger anfällig für Spliss und Haarbruch
-  Man erhält einen langanhaltenden natürlichen Glanz

Insbesondere für krauses und lockiges Haar gilt, dass sie widerstandsfähiger werden und man bedeutend weniger Frizz hat. Für einige ein Pro und für andere ein Kontra ist die Tatsache, dass die Haare loser werden können. Für Mädels mit sehr kleinen Löckchen wünschenswert, andere wiederum werden alles meiden, was die Größe und Intensität der Locken verändert.

Das Allerwichtigste nach einer Hennabehandlung ist eine sehr gute Tiefenkur und man sollte vermeiden Henna mit Shampoo auszuwaschen, weil es an sich die Haare sehr austrocknet.

Hier könnt ihr in Kürze auf KrauseLocke.de weiterlesen:
Wie färbe ich mit Henna?
Was genau passiert chemisch bei einer Hennabehandlung?


Und seid ihr auch Hennafans?

 
Like KrauseLocke auf Facebook und verpasse gar nichts mehr!
https://www.facebook.com/KrauseLocke.de
_________________________________________________________________________


 
      Stolz auf deine Krauselocken? KrauseLocke | Style Onlineshop!


__________________________________________________________________________________
Folge KrauseLocke auf Instagram

Labels: , ,