Krauselocke Mutuala über die Überwindung des Haarkomplexes und ihre Transition als spirituellen Kampf




Mutuala über die Überwindung des Haarkomplexes, ihre Transition als spirituellen Kampf und jede Menge Tipps für selbstbewusste Krauselocken!



„Ich bin eine „Fololo“
 Ich heisse Mutuala und bin 24 Jahre alt. Bis November 2012 war ich noch offiziell Studentin in Business und Marketing. Ich komme ursprünglich aus der Demokratischen Republik Kongo, doch bin in Deutschland in verschiedenen Städten aufgewachsen und eine dieser Städte war Bonn.  

Ich habe einen Youtube Channel und ein Facebook Blog der sich „Fololo- African blossoms in der Diaspora“ nennt. Der  Channel und die Seite sind noch recht neu und in Bearbeitung, doch was mir Spaß macht an meinem Blog/Channel ist das es sich überwiegend mit der Dokumentation und Reportage über Aktivitäten von jungen Afrikanerinnen in Europa auseinandersetzt. Junge Talente wie zB. die Esther von KrauseLocke, die besser gefördert und unterstützt werden. Im Allgemeinen macht mir das ganze Fololo-Konzept an sich Riesenspaß, denn dadurch kann ich anderen zeigen  wie und womit wir jungen Afrikanerinnen uns in Europa produktiv beschäftigen. Jede junge Schwester afrikanischer Herkunft die sich auf irgendeine Weise aktiv in Europa beschäftigt, ist bei Fololo sehr herzlich willkommen. Übrigens steht „Fololo“ für „Blume“ in der kongolesischen Landessprache Lingala.
 http://www.facebook.com/FololoAfricanblossomsinderDiaspora



Inspiration
Im allgemeinen Leben ist meine Familie definitiv mehr als meine Inspiration, doch ich lasse mich auch von vielen verschiedenen Menschen, Berühmtheiten, Musik, Büchern, oder auch Filmen inspirieren. Jeder und alles was mich auf irgendeine Art und Weise bewegt nenne ich Inspiration. Doch Musik ist das was mich am stärksten inspiriert. Mein Inspirationsfilme definitiv „Roots“ und „Sarafina“. Der Roman von Assata Shakur hat mich auch sehr bewegt und es ist ein Buch was ich auf jeden Fall weiter empfehlen würde.

Meine Haar-Story
Ich nenne meine Haarstory einen spirituellen Kampf der ungefähr Mitte 2007 begonnen hat. Damals habe ich sehr gerne schwarze glatte Human Hair Weaves getragen da ich nie wirklich so ein Fan von farbfrohen Hairstylings war. Habe meine Haare vorher immer erst relaxt und dann geweavt. Der  Hauptgrund warum ich immer schwarze Weaves getragen habe, war wegen meinem Musikidol „Aaliyah“. Ich wollte unbedingt so aussehen wie sie und auch vom Styling her habe ich mich wie sie angezogen. Ab und zu habe ich auch mal goldbraune Weaves getragen.

Im selben Jahr habe ich zwei Menschen kennengelernt, die mich zum ersten Mal auf den Haarkomplex von schwarzen Frauen angesprochen haben. Es waren auch noch zwei Männer, was mich sehr erstaunt hatte damals. Mein Interesse wurde dadurch geweckt und ich habe mich dann Anfang des Jahres 2008 mit Haar-Recherchen auseinander gesetzt, habe meine Haare dennoch weiterhin in Weaves getragen und sie auch weiterhin relaxt gehabt. Ich wollte aber unbedingt herausfinden warum die zwei es einen Haarkomplex genannt haben, da ich immer sehr davon überzeugt war, diesen ganzen Haarprozess durch meine eigene Überzeugung zu machen. Seitdem nenne ich meine Umwandlung einen spirituellen Kampf, denn es hat mich mehr gekostet als nur Recherchen. Ein sogenannter Selbstakzeptanzkampf fing an. Ich kann mir gut vorstellen das viele sagen werden das der Natural Look nur ein Hype ist und es nichts mit Selbstakzeptanz zu tun hat sondern mehr mit Mode, doch die wenigen die durch so einen inneren Kampf gegangen sind und gehen, wissen das dahinter viel viel mehr steckt.



Ich fühlte mich mit Weaves und relaxten Haaren viel attraktiver und hübscher, mehr akzeptiert und war mir immer so sicher dass Männer wollen, dass wir Frauen so aussehen sollen. Ich kann nur sagen dass ich mich damals mit unrelaxten Haaren nicht aus dem Haus getraut habe und ich fand mich total unattraktiv und einfach nicht hübsch. Es wurde bis zu einem bestimmten Punkt sogar etwas krankhaft.  Das Traurige ist, dass man es einfach nicht so wahr haben möchte, dass man sich in diesem Dilemma befindet. Man redet sich ein dass es schwer ist unrelaxte Haare zu pflegen, dass es anstrengend ist und das man keine vernünftige Frisur mit Krausen Haaren machen kann und die traurigste Aussage ist, das du einem Mann nicht gefallen wirst.

Nie wieder Drogen für meine Haare!

Mitte 2008 habe ich begonnen Recherchen über Relaxer Produkte zu machen, woher das kommt, wie es hergestellt wird, was da alles drin ist und die Ergebnisse dieser Recherchen waren absolut schockierend. Ich dachte nur noch, „oh mein Gott“ was packe ich mir da eigentlich in die Haare???

Dadurch habe ich auch festgestellt, dass ich das ganze relaxen und weaven nicht gemacht habe weil "ich" es schön fand, sondern weil ich wollte das andere es schön finden, die Gesellschaft, die Medien die einen 24 Stunden mit ein und demselben Stereotyp an Frau brainwashen. Um wieder auf das Thema Inspiration zu kommen, ein Film/Dokumentation der mir geholfen hat das ganze hier auch durchzuziehen war „GoodHair“ von Chris Rock. Diese Dokumentation kam wie gerufen denn dadurch konnte ich sehen das ich nicht die einzige war die darunter litt. (Film ist sehr empfehlenswert)



Noch trauriger ist das, obwohl ich dann wusste was in Relaxer Produkte drin steckt, habe ich weiterhin relaxt, nur viel weniger als früher. Man muss auch dazu sagen das es nicht leicht ist einfach so von heute auf morgen mit einer Gewohnheit aufzuhören, die dich dein ganzes Leben geprägt und begleitet hat, die dir „geholfen“ haben dich hübscher und mehr akzeptiert zu fühlen. Brutales aufhören ist ganz und gar nicht gut, denn das hat für mich eigentlich nur der Gegeneffekt, dass man es nicht richtig verstanden hat, warum man aufhören möchte zu relaxen und natural zu werden. Aus diesem Grund nenne ich es einen innerlichen spirituellen Kampf.

Im Juni 2010 habe ich das letzte Mal meine Haare relaxt und geweavt, habe nur noch Rasta getragen da ich finde das Rasta afrikanische Kunst und Kultur wiederspiegelt. Ja und es hat mich wirklich mehr als 2 Jahre gekostet komplett damit aufzuhören.
Recherchiert habe ich weiterhing und  mich immer und immer wieder gefragt, warum machen wir schwarzen Frauen das? Was hat uns dazu gebracht das zu machen? Die weiße Gesellschaft? Die Medien? (Schönheitsideale) unsere männliche Gesellschaft?

Sich dann noch mit der Geschichte von schwarzen Frauen und Schönheits- Pflegeprodukte zu beschäftigen, kam ich letztendlich zum Ergebnis, dass wir unter einen übertriebenen üblen Komplex leiden. Ich fing an mich zu fragen was ist so schlecht an meinen eigenen Haaren? Im Prinzip sollte ich ganz stolz auf sie sein denn sie sind absolut einmalig, anders und viel interessanter.



Im selben Jahr beschäftigte ich mich mit meiner besten Freundin -die schon ihren Big Chop hatte- mit Haartutorials auf Youtube. Es war einfach sehr interessant zu und erleichternd zu sehen, das es vielen so ging wir mir und diese jungen Schwestern auf Youtube waren mehr als inspirierend. Da ich zu sehr Angst hatte meine damals sehr langen Haare kurz zu schneiden, habe ich erst einmal mit Transitioning begonnen, doch das lief nicht so gut, da meine Haare absolut unmöglich wurden und ich mich leider so wenig informiert hatte wie man seine Haare beim transitioning zu pflegen. Im August 2011 hieß es dann, Schnipp Schnapp, Haare ab und es war weniger schlimm als ich dachte, im Gegenteil denn irgendwie habe ich mich total frei gefühlt, als wäre eine riesen Last von mir gefallen. Endlich konnte ich meine Haare zufrieden lassen, atmen lassen und sie mit gesunden Vitaminen ernähren. Von diesem Tag an fing mein Natural Haar Alltag an, vom TWA (Teenie Weenie Afro) bis zum BFA (Big Fat Afro). Nie wieder Drogen für meine Haare!


Was ich an meinen Haaren sehr schätze....
... ist ihr Volumen und die Fülle. Sie sind schön dick und kräftig und es macht Spaß Frisuren damit auszuprobieren. Ist manchmal ein wenig schwierig bestimmten Frisuren zu machen aber ich liebe einfach diese Herausforderung. Ich habe einen Haartyp 4b/c und manchmal sind die Haare so gelockt das ich nicht weiß was ich damit anfangen soll, am Ende trage ich sie dann einfach im offenen Afro mit Accesoire.



Haarroutine und  Lieblingsprodukte
Ich versuche so wenig wie möglich zu viele und verschiedene Haarprodukte zu benutzten wie es geht. Meistens bleibe ich denselben Produkten treu wenn sie meinen Haaren gut tun.

Angefangen habe ich mit den Cantu Produkten: Shea Butter Shampoo, Shea Butter Grow Strong Leave-in Conditioner und Shea Butter Pomade. Die Cantu Produkte abgesehen von dem Shampoo benutze ich heute noch. Da es so schwer war ein gutes Sulfatefreies Shampoo zu finden, hat mir eine Freundin dass Creme of Nature- Argan Oil Shampoo empfohlen und es wirklich super. Ab und zu benutze ich auch das Herbal essences Smooth & Soft Shampoo, sowie den Conditioner dazu. Von Creme of Nature benutze ich auch das Argan Oil Strength and Shine Leave In Conditioner, sowie den Oil Moisturizer. Und zu guter Letzt von Royal Roots Moisturizing Mist.  

Alle diese Produkte gehören zu meine Haarroutine, wobei ich eigentlich nicht genau weiß ob ich eine Haarroutine habe^^.  Im Prinzip ganz simple, beim Haare waschen, 2mal shampoonieren, Conditioner rein und dann entweder den Royal Roots Mist oder Leave In conditioner von Cantu oder Creme of Nature. Zu meiner Haaröl Routine gehören, Pure Olive Oil, Avocado, Coconut, Castor, Honig und Glycerine. Mein Oil-Treatment mache oft vor dem Rasta machen und danach wenn ich die Rasta wieder rausnehme.
Ich bin jedoch sehr neugierig die Carol’s Daughter Produkte auszuprobieren, denn die sollen angeblich die besten sein^^.

Mein Lieblingsstyle
Bis jetzt war mein Lieblingstyling immer der Afropuff mit verschiedenen Variationen und Accessoires aber ich bin im Augenblick viel mehr mit Locken am Experimentieren und bin auch am überlegen ob ich mir ein paar Strähnen in die Haare mache.

Beauty-Tricks
Einige haben das Problem, dass sie nicht wissen was sie gegen Hair Shrinkage (schrumpfen) oder vor dem schlafen gehen mit den Haaren machen sollen. Ich hatte das Problem anfangs auch und dann habe ich eines der besten Tipps/Tricks von meiner Mama bekommen, die gute alte „Faden-Methode“. Dabei werden die Haare mit dem Faden gedreht, viele kennen das bestimmt noch aus der Kindheit. Die Haare werden gestretcht und man kann auch so seine genaue Haarlänge ermittelt und das alles ohne Hitze.
Ergebnis: Einen super definierten Afro ^^.

Ein weitere Beauty Trick ist die L.O.C Methode. L-Liquid, O-Oil, C-Cream/Conditioner. Ich empfehle dies ganz besonders für Naturals die unter trockene Kopfhaut und Haar leiden. Wenn man nach dieser Reihenfolge seine Haare pflegt wird man einen großen Unterschied feststellen.

Was ich besonders den Naturals raten würde die vor kurzem erst Natural geworden sind, ist nicht zu viel mit verschiedenen Produkten zu experimentieren. Wenn ein bestimmtes Produkt euren Haaren gut tut dann bleibt diesem erst einmal treu bis eure Haare eine bestimmte Länge erreicht haben. Wichtig ist auch das man nicht zu sehr davon beeinflusst wird was andere Naturals mit ihren Haaren alles machen und ausprobieren können, denn ist wichtig das jeder für sich und seine Haare gründlich recherchiert. Du musst herausfinden was „deinen“ Haaren und „dir“ gut tut.



Mein Job
Ich arbeite als Account Assistant bei der Firma Synpart Ltd.  und da ich erst vor kurzem dort begonnen habe zu arbeiten ist alles noch ganz neu und aufregend für mich. Ich habe die Möglichkeit mein Sprachtalent in diesem Beruf zu nutzen und das macht mir am meisten Spaß. Ich habe eien International Business and Languages, Event Management und Business &Marketing Studium hinter mir, was mir viele Türen in verschiedenen Arbeitsmärkten geöffnet hat. Ich bin davon überzeugt, dass man mit Disziplin, Ehrgeiz und Selbstvertrauen alles schaffen kann was man sich vorgenommen hat. Nichts ist unmöglich. 

Was sind momentan deine drei Lieblingslieder?
Ich habe definitiv mehr als drei…^^
Lauryn Hill-Tell him
Daley- Those who wait
Brandy- Wildest Dreams

Lieblingsessen
Eine kongolesische Platte mit Kwanga, Pondu, Banane Plantain and BBQ Peri Peri Chicken oder Kamundele (Schaschlik Spieß) :-)
An die KrauseLocken!
Ich fühle mich sehr geehrt meine Haar Geschichte mit den KrauseLocken Lesern zu teilen und ich bin froh ein Teil davon zu sein. Bitte macht auf alle Fälle weiter so!

_________________________________________________________________________________

Jetzt im KrauseLocke | Style Online-Shop!


Labels: , ,