Charlene ist angehende Lehrerin und Gründerin der Facebook-Gruppe "Lehrer mit Migrationshintergrund"
Stell dich doch kurz vor!
Mein Name ist Charlene Davis, ich bin 24 Jahre alt und ich
studiere Lehramt für Gymnasien (Englisch/Französisch) im letzten Semester. Ich
habe bei Facebook die Gruppe „
Lehrer mit Migrationshintergrund“ gegründet, weil
ich danach gesucht hatte und nur eine für türkischstämmige Lehrer gefunden
hatte. Ich habe vor ein paar Wochen eine Hausarbeit zu dem Thema geschrieben
und mir ist aufgefallen, dass es dazu kaum Material in den Bibs an der Uni gab.
Im Internet bin ich dann auf das „Berliner Netzwerk für Lehrer mit
Migrationshintergrund“ gestoßen, das allerdings nur in Berlin agiert.
Was ist das Besondere an der Facebook-Gruppe?
Die Gruppe ist noch recht jung (2 Tage) und ich würde mich
freuen, wenn Lehrämtler aus ganz Deutschland beitreten würden, um über
verschiedenen Themen zu diskutieren und um Erfahrungen auszutauschen. Ich bin
an der Uni z.B. die einzige Afrodeutsche, die Lehramt studiert, es wäre daher
schön, auch von anderen zu hören, wie es ihnen dabei geht, vor allem auch in
den Schulpraktika oder im Referendariat.
Was macht dir Spaß am Studium?
Auch wenn das Studium kein Zuckerschlecken ist, macht es mir
Spaß jedes Semester etwas neues zu lernen und vor allem, dass man die
Möglichkeit hat, viele verschiedene Themenbereiche zu erkunden (z.B. African
American studies, Gender studies, etc.)
Wer oder was inspiriert dich?
Ich habe viele verschiedene Inspirationen. Zum einen ist es
mein Wissensdurst, zum anderen sind es einfach Kinder. Ich finde es ganz
schlimm, wenn Kinder, die Potential haben, nicht gefördert werden oder wenn
Eltern nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Jedes Kind und jeder Mensch
hat individuelle Bedürfnisse, vor allem was das Lernen betrifft. Ich halte
wenig davon ein Kind zu etwas zu zwingen, vielmehr soll es selbst herausfinden,
was ihm/ihr Spaß macht. Aus dem Grund beurteile ich das deutsche Schulsystem
als altertümlich und überholungsbedürftig.
"Wo kommst du her?"
Ich bin sowohl Deutsche als auch Amerikanerin. Ich fühle mich allerdings
mehr deutsch, weil ich hier geboren und aufgewachsen bin. Trotzdem fühle ich
eine starke Verbundenheit zu Amerika und auch zu Afrika. Mein Freund kommt aus
Kamerun und ich liebe die afrikanische lockere Mentalität.
Erzähl uns deine Haargeschichte!
My „Haar-Story“ is a never-ending story! Ich habe noch 2
Schwestern, die im Vergleich zu mir eher feines Haar haben. Ich habe die volle
Krause abbekommen :) Als Kind war das sehr schlimm für mich, ich habe heute
noch traumatische Erinnerungen an das Haarekämmen. Weil meine Eltern irgendwann
nicht mehr mit meinem Krausekopf zurecht kamen, haben sie meine Haare einfach
abrasiert, da war ich 4 oder 5... Jetzt stellt euch mal vor, wie ich mich
gefühlt habe... im Winter … von schöner dicker Wolle auf dem Kopf zu GLATZE :D
das war echt schlimm und ich habe mich total geschämt wie ein Junge auszusehen.
Irgendwann ging es dann mit meinen Haaren, bis ich dann in die Phase kam, dass
ich wie ein Junge aussehen WOLLTE. Ich hatte mit 8/9 Jahren so eine Phase, wo
ich mich angezogen hatte wie ein Junge und auch kurze Haare hatte... Mit 10 war
das dann vorbei und ich ließ sie wachsen. Ich hatte viele Sachen ausprobiert:
Haaröl, Haarwasser, Gel etc. aber im Nachhinein hat das alles nichts geholfen.
Ich trug meine Haare bis ich 17 war eigentlich immer in einem strengen
geglättetem Zopf, zwischendurch hatte ich meine Punk-Phase und habe mir die
Haare bunt gefärbt (großer Fehler! :D)
Nach einem Urlaub mit Freunden am Meer
trug ich meine Haare dann natürlich ohne zu glätten, einfach waschen und
lufttrocknen lassen, das ging dann so bis ins erste Semester an der Uni. In der
Oberstufe war ich die mit dem Afro, alle haben ihn geliebt und ich auch. Im
Studium habe ich dann angefangen zu relaxen, was die ersten paar Male auch ganz
gut ging, meine Haare waren so weich wie nie zuvor... nur nach ca. 1 Jahr
relaxen waren meine Haare kaputt, dünn und brüchig. Im 4. Semester ließ ich mir
die Haare dann kurz schneiden, so wie Rihanna, Radikalschnitt. Ich fand es mega
cool und es war total pflegeleicht.
Im 5. und 6. Semester war ich im Ausland in Frankreich und
dort kam ich auf den Halfwig/Lacefront-Wig-Trichter. Ich wollte einfach wieder
lange Haare haben und konnte mir dort keine Weave oder Ähnliches zulegen, weil
ich ungefähr im Kaff des Todes gelebt habe und es dort keine Afroshops oder so
etwas gab.
Heute lasse ich meine Naturhaare unter meinen Weaves oder Lacefronts wachsen und sie gedeihen ohne Ende. In 2-3 Jahren sind sie dann lang genug, dass ich mich wieder traue, sie zu zeigen :)
Was magst du an deinen Haaren?
Was ich an meinen natürlichen Haaren mag, ist die Fülle und das Volumen.
Was ist deine Haarroutine und welches sind deine
Lieblingsprodukte?
Ich benutze sehr gerne Palmer's Coconut Butter, generell
viele Produkte von Organic Root Stimulator Olive Oil (z.B. Smooth n Hold
Pudding oder Edge Control), außerdem Next Image Conditioner & Detangler
Spray... ich bestelle meine Produkte aus den USA.
Was ist im Moment dein Lieblingsstyle?
Mein momentaner Lieblingsstyle sind loose curl. Ich liebe
„big hair“/Löwenmähne!
Hast du auch ein Paar Beauty-Tricks für die Krauselocken
parat?
Jede Krauselocke hat anderes Haar. Es muss jeder für sich
selbst herausfinden, was gut ist und was nicht, aber generell rate ich von
Relaxern ab!! Das macht die Haare echt kaputt und ist auch so
gesundheitsschädlich. Eine abgeschwächte Form (die ich auch selbst noch ab und
zu benutze) ist Texturizer. Das entkraust ein wenig aber nicht so aggressiv wie
Relaxer.
Was sind momentan deine drei Lieblingslieder?
Ich bin ein 90er Kind (1989 geboren aber aufgewachsen in den
90ern ;)) und ich liebe Old School Hip Hop und R'n'B. Ich höre zur Zeit „Ruffa
– Don't Worry“; „Da Bushbabees – 3 MCs“ und „2pac – Gotta Get Mine“
Was ist dein Lieblingsessen?
Ich esse generell gerne :D Ich habe gar kein wirkliches
Lieblingsessen, aber zur Zeit esse ich viel Fisch und mein Freund hat mich auf
den afrikanischen kulinarischen Trichter gebracht (Maniok, Kochbananen, Bohnen
etc.).
Was möchtest du den Krauselocken sonst noch mitteilen?
Steht zu dem, was ihr tut und lasst euch nicht entmutigen,
euren Traum zu leben!
_________________________________________________________________________________
Labels: Krauselocken