Bald: Mützen für Afrohaare mit Satin gefüttert!

Mützen für Afrohaare mit Satin gefüttert - das wär doch was!

  
„Bei der Wolle, die du auf dem Kopf hast, brauchst du bestimmt keine Mütze!“

Diese Vermutung habe ich im vergangenen Winter mehr als einmal zu hören bekommen. Deutsche Winter sind kalt, richtig eiskalt sogar - und lang. Dass ich aufgrund meiner Krauselocken trotz Minusgraden einen warmen Kopf habe, stimmt allerdings nicht. Im Gegenteil: Am Kopf friere ich recht schnell, meine Ohren brennen, die Kälte vom Kopf breitet sich im gesamten Körper aus, macht die Zehen taub und die Finger starr – einfach ekelhaft. Um dem vorzubeugen, hatte ich mir eine Mütze gekauft. Wo, weiß ich nicht mehr - lass es bei H&M oder C&A gewesen sein – auf jeden Fall war es eine herkömmliche Baumwollmütze für ein paar Euro.

Das Kälteproblem auf meinem Kopf war nun also behoben – größtenteils - die Baumwolle ließ doch oft eisigen Wind zu meiner Kopfhaut durch. Ein sehr großer Nachteil beim Mützentragen war allerdings der Zustand meiner Haare, jedes Mal nach Absetzen der Mütze. Meine Haare waren trocken und brüchig, die Baumwollfasern entzogen ihnen viel Feuchtigkeit, meine Frisuren wurden durch die Mützen ruiniert und ich frustriert. Oft ließ ich die Mütze dann doch zuhause, fror wieder und geriet in einen Teufelskreis.

Jetzt steht wieder ein kalter Winter bevor und ich habe die Nase gestrichen voll! Ich will eine Mütze tragen, die mich warmhält, meine Haare schützt UND die obendrein einfach gut aussieht. Stylisch, modern, schick. Ist das zu viel verlangt? Müssen wir Krauselocken eigentlich immer improvisieren und uns die Dinge, die wir brauchen selber basteln?

„Mama, kannst du mir eine Mütze häkeln? Eine Mütze mit Satin gefüttert?“


Dass meine Mama Mützen häkeln kann, weiß ich seit Kindesbeinen. In den 80er Jahren war mein Vater Sänger in einer Reaggeband und meine Mutter hatte Band und Fans mit ihren Mützen glücklich gemacht. Darum fragte ich sie:
"Mama, kannst du mir eine Mütze häkeln? Eine Mütze mit Satin gefüttert?"
„Natürlich kann ich das! Aber das Innenfutter muss Oma machen!“

Keine Woche später hatte ich sie dann: Meine erste KrauseMütze, gefüttert mit Satin. Ich war und bin begeistert! Ich habe sie getestet und getestet, bei Regen, Wind und Schnee. Meine Frisuren hielten, mein Kopf blieb warm und ich sah gut aus. Modern, stylisch, keep it kraus!


In Kürze für Euch: KrauseMützen mit Satin gefüttert!


Die KrauseMützen werden seit fast einem Jahr mit Zufriedenheit getragen und getestet. Jetzt wollen wir sie auch mit euch teilen. Schluss mit kaltem Kopf, brüchigen Haaren und improvisierten Kopfbedeckungen im Winter. Jede Krauselocke soll eine Mütze tragen können, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Bleibt also gespannt Krauselocken! Bald ist es soweit!

Keep it kraus!



Labels: , ,