
Krauselocken, das war ein Fest! So viele tolle Eindrücke...Mann, Mann, Mann! :-)
„Jetzt machen wir endlich ein KrauseLocke-Treffen und laden
alle ein und bedanken uns!“ Mitte Oktober packte Barbara den Entschluss auf den
Tisch und wir waren sofort Feuer und Flamme! In jeder freien Minute trafen wir
uns und planten – chaotisch, doch durchaus mit einem verhedderten, dennoch
roten Faden – unseren ersten Event. Al la „Die Schöne und das Biest“ lautete
unser stilles Motto: „Sei hier Gast!“ Wir wollten, dass die Leute sich
untereinander austauschen, amüsieren und bedient werden, wir wollten ihnen
einen unvergesslich schönen Tag bereiten. Am 16. November war es dann soweit –
das erste offizielle KrauseLocke-Treffen stand an und wir waren mächtig aufgedreht,
aufgeregt und nervös… Mit welchen Erwartungen kämen unsere Gäste? Würde es den
Leuten gefallen? Würden sie sich langweilen und bereuen gekommen zu sein? Wären
sie enttäuscht, mangels der Anwesenheit eines waschechten Haarexperten? Welchen
Eindruck würden wir selbst hinterlassen, live, im echten Leben. Ein bisschen
hatte das Ganze auch etwas von einem Blind Date – schließlich kennt man den
Großteil nur online, übers Internet. Puh!
Dann war es also soweit und der Tag rauschte an mir vorbei
wie im Sturzflug. So viele tolle Eindrücke, so viele nette Menschen, so eine
Bombenstimmung! Wir starteten mit Musik vom Kölner Künster Peter Inflagranti,
der uns auch „hinter den Kulissen“ tatkräftig unterstützte. Peter war nicht nur
auf der Bühne ein Ass mit Goldkehlchen, er half beim Geschirrspülen, wie ein
Weltmeister und packte ab, wo er konnte. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön
an dich, Peter! Und auch an ALLE anderen Helfer: Einkäufe, Essen, Empfang, Kinderbetreuung,
Fragen beantworten und die Leute glücklich machen! Das alles hätten Barbara und
ich ohne eure Hilfe niemals alleine geschafft! DANKE!
Nach Peters Auftritt standen Diskussionsrunden auf dem
Programm. Wir wollten, dass unsere Gäste über verschiedene Themen sprechen und
in kleinen Gruppen zusammen kommen. Auch um das Eis zu brechen und Menschen
miteinander in Kontakt treten zu lassen, die auf der Veranstaltung vielleicht
nicht miteinander gesprochen hätten. Haarpflege bei Zeitmangel,
interkulturelle Zusammenarbeit im Berufsleben, Leben als Krauselocke
in Deutschland und Selbstbezeichnung lauteten die Themen. Die Ergebnisse
der Gruppen wurden vorgetragen, was die Teilnehmer super gemacht haben!
Ich
könnte mir leider selber in den Hintern beißen, denn ich habe alles gefilmt –
leider wurde der Ton nicht aufgezeichnet (dank meines neuen Mikros…das ich
leider falsch eingestellt hatte…). So konnte ich auch die glorreichen Auftritte
der Sängerin Makeda und von unserem Stargast Akanni nicht aufzeichnen. Akanni
heizte die Menge so richtig ein und am Ende standen alle Krauselocken und haben
getanzt! Boah, das war geil! :-D Alle anwesenden Musiker werden wir noch
interviewen für KrauseLocke.de und unseren YouTube-Channel KLSpezialTV.
So, ein weiteres Highlight war die KrauseLocke-Torte –
gebacken von KrauseLocke Steffi, die mit ihrer reiznden Tochter zu Gast war! Die Torte sah nicht nur geil aus, sie hat auch großartig geschmeckt! DANKE, Steffi
dafür, das werde ich nieee vergessen!
Eine kleine Krauselocke
hat mich insbesondere beeindruckt und zwar die Lena, die extra mit ihrer Mama
den weiten Weg aus Österreich zum KL-Treffen gekommen war. Sie hat mir so das
Herz erwärmt und ich bin sehr dankbar, dass sie da war. KL hat sie in ihrem
Selbstbewusstsein bestärkt, hat sie mir gesagt. Und ihre Anwesenheit beim
KL-Treffen hat widerum mein Selbstvertrauen bestärkt, denn mir wurde bewusst,
wie wichtig das ist, was wir da machen. Damit meine ich uns alle – nicht KL im
speziellen – uns alle, die wir unsere Bedürfnisse in die Öffentlichkeit tragen
und dafür einstehen, dass „wir“ längst keine „Randgruppe“ mehr sind.
 |
Lena, ich bin dein Fan! So schön, dass du da warst und dass wir dich kennenlernen durften! :-) |
Besonders freue ich mich darüber, dass meine Oma kurz da
war. Sie näht ja das Futter in unsere KrauseMützen und ich bin überglücklich,
dass sie sehen konnte, für wen sie das tut. Auch meine Mutter, die
Mützenhäklerin war da und natürlich der geheime Star des Abends: Papa! ;-) Der war auch megaglücklich und
anfangs nervös. Schließlich hatte er Reis und Soße gekocht und die Befürchtung,
es könnte den Gästen nicht schmecken. Aber Pustekuchen, ich habe keine
Beschwerden gehört. Am Ende war er sogar so beeindruckt, dass er beim nächsten
mal selber performen möchte mit Musik. Wir können gespannt sein, denn eine
steht fest: Es wird auf jeden Fall wiederholt! Vielleicht in einer anderen
Location, Stadt unter anderem Motto ABER KrauseLocke-Treffen machen wir noch
mal! JUHU! Es ist noch soooo viel mehr passiert, was ich gar nicht alles in
einem Beitrag unterbringen kann. Das hier waren nur ein paar Impressionen. Auf
die Schnelle.
An alle, die da waren 1000 DANK! Es was so schön mit
euch, zehre jetzt noch davon!
Keep it kraus!
Labels: Krausekultur