Ich glaube, ich habe meine Haarroutine wiedergefunden...
Ich hatte meine Haaroutine verloren (Siehe Artikel: Haarroutine dringend gesucht). Zeitmangel und Ungeduld waren nur zwei Gründe dafür.
Aber ich habe nicht aufgegeben, gesucht und gestöbert und die Haarroutine letztendlich wiedergefunden. Juhu!
Als ich vor über fünf Jahren mit dem Relaxen aufgehört habe, sorgte die Thightly Curly Methode bei mir für große Begeisterung. Haare nass - Conditioner rein - bürsten und trocknen lassen – Genial! Ich weiß nicht mehr, wann und warum ich irgendwann damit aufgehört habe. Auf jeden Fall habe ich wieder angefangen und bin happy!
Das Ding ist einfach: Man braucht Geduld und etwas Zeit. In einem vollgepackten Alltag ist davon aber nicht immer viel vorhanden. Trotzdem sollte man sich die Zeit nehmen - für sich, fürs Wohlbefinden und ein besseres Gefühl. Wenn du also kaum Zeit hast, weil du viel arbeitest oder dein Terminkalender aus allen Nähten platzt, versuche dir zumindest sonntags ein paar Stündchen für dich freizuschaufeln. Mache deine Haarroutine zu einem Ritual, in dem du dich um dich selber kümmerst, deine erschöpften Batterien wieder auftankst. Nimm ein Bad, höre gute Musik, betrachte dich bewusst im Spiegel und sag: YEAH!
Unsere Welt ist schnelllebig, wird immer rasanter. Aber wir haben nur dieses eine Leben. Da wird man sich ja wohl mal Zeit zum Haare an der Luft trocknen lassen nehmen können?
Wenn die Zeit wirklich knapp ist hilft die KrauseMütze. Auf den Kopf damit und raus - die Haare bleiben geschmeidig und man erkältet sich nicht. Hat sich bei mir diesen Winter schon sehr gut bewährt.
So jetzt hier mein kleines QUICKIE Video:
Labels: Haare, Haarroutine, Tightly Curly