Afrohaare bei Kindern? Wiebke Schlüter ist KrauseMama mit Leib und Seele und kennt sich mit unseren krausen Haaren bestens aus.....
Wer bist du und „wo kommst du her“?
Ich bin Wiebke, 27, weiße Deutsche und Mutter von zwei
afrodeutschen Mädchen. Mein Partner und Vater der Kinder kommt aus Kamerun.
Zusammen leben wir in einem kleinen Dorf in Norddeutschland.
Wie lebt es sich als
Mutter von Krauselocken in Deutschland?
Ich muss sagen, dass wir bis jetzt relativ viel Glück
gehabt haben, was rassistische Vorfälle betrifft, worüber ich dankbar
bin. Dennoch ist Rassismus oft unterschwellig, für mich als weiße Mutter ohne weiteres
nicht immer gleich erkennbar, weshalb ich die Auseinandersetzung mit dem Thema
so wichtig finde. Auch, um dagegen vorgehen zu können und auf dämliche Fragen
passende Antworten/ Reaktionen parat zu haben.
Durch die Auseinandersetzung versuche ich, mich zu sensibilisieren und
mir meiner eigenen Privilegien bewusst zu werden. Für mich ist es
wichtig, meine Kinder damit nicht allein zu lassen, sie vorzubereiten/ zu
unterstützen und ihnen Möglichkeiten des Empowerments zu bieten,
z.B. durch die gezielte Auswahl von Medien (Büchern, Filmen) und Spielzeug, die nicht
nur eine rein weiße Welt abbilden, sondern eine Vielfalt darstellen, damit meine
Kinder sich darin wiederfinden können.
Deine Haar-Story?
Alles fing damit an, das mein Partner mich schon in der ersten
Schwangerschaft "vorgewarnt" hat, dass es schwierig mit den Haaren
eines afrodeutschen Kindes werden k
önnte. So begann ich bereits als
Schwangere, mich im Internet
über Locken-/ Afrohaarpflege zu
informieren. Dabei bin ich auf das Buch "curly girl: the handbook"
von Lorraine Massey gesto
ßen, das ich direkt meiner Schwester
empfohlen habe, die lockiges Haar hat. Durch das Buch wusste ich schon einige
Basics, wie z.B. Co- Washing und "nicht trocken k
ämmen". Als
meine gro
ße Tochter ein Baby war, bin ich Mitglied in mehreren
Facebookgruppen geworden, die sich alle um das Thema Locken/ Afrohaarpflege
drehen u.a. auch im
KrauseLocke-Forum. Lange Zeit war ich nur stille Mitleserin,
habe gelesen und Infos gesammelt. Mittlerweile bin ich ein aktives Mitglied und
betreibe eine eigene Facebookseite "
Locken, Afrohaare & Ich", bei
der es um nat
ürliche Haarpflege, selbstgemachte Haarprodukte und Frisuren
geht. Gl
ätten mit Relaxer war f
ür mich nie eine Option. Ich m
öchte,
dass meine T
öchter ihre Haare so lieben lernen, wie sie sind und hoffe,
dass ich sie dabei gut unterst
ützen kann.
Was magst du an den
Haaren deiner Kinder?
Ich liebe die Locken meiner Kinder! Toll finde ich, dass sie
je nach Stylingmethode so unterschiedlich aussehen können: voluminöse,
fluffige Locken, definierte Locken durch Gel, Cornrows, Twists usw. Außerdem
unterstreichen sie die Persönlichkeiten der Kinder.
Was ist die
Haarroutine deiner Töchter
und welches sind deine Lieblingsprodukte?
Ich benutze zur Haarpflege meiner T
öchter nur
Naturkosmetik/ naturnahe Kosmetik und selbstgemachte Produkte. Das Haar wasche
ich normalerweise einmal pro Woche. Alle 2 Wochen machen wir simples Co-
Washing mit einer Sp
ülung (davor manchmal ein
Pre-Poo mit Kokosöl). An den anderen Wochenenden wasche ich das Haar mit einem
sulfatfreien Shampoo und trage danach einen deep conditioner auf, der unter
einer Duschhaube einwirkt. Oder ich mache ein Hot Oil Treatment mit Oliven
öl.
Nach dem Aussp
ülen wasche ich noch mit Sp
ülung hinterher. Gek
ämmt
wird das Haar, wenn die Sp
ülung drin ist. Zum groben Entwirren
nehme ich meine Finger, danach kommt die Denman B
ürste zum Einsatz. Zur t
äglichen
Pflege, wenn das Haar offen
bleibt,
spr
ühe
ich es mit dest. Wasser feucht, gebe dann erst Leave-in und dann etwas
Sheabuttercreme in L
ängen und Spitzen (LOC- Methode) und
entwirre das Haar nur mit meinen Fingern.

Meine Lieblingsprodukte sind zur Zeit die sulfatfreien
Shampoos von Weleda, die Feuchtigkeitsspülung von Alterra, die Repair Spülung
von Lavera und vor allem die selbstgemachte Haarprodukte: Hafer- Haarmilch als
Leave-in, Sheabuttercreme zum Versiegeln und als Styling Cream vor dem
Flechten, Leinsamengel und selbst angerührte Deep Condis mit Kokosmilch oder
Heilerde.
Was ist im Moment
dein Lieblingsstyle?
Ein Wash 'n go mit Leinsamengel. Dazu gebe ich erst etwas
Leave-in und zum Versiegeln etwas Sheabuttercreme ins Haar. Zum Schluss
arbeitete ich Partie für Partie Leinsamengel ins Haar, um die
Locken zu definieren.
Hast du ein Paar
Beauty-Tricks für
die Krauselocken parat?
Gute Haarpflege muss nicht unbedingt teuer sein. Ein paar
Sachen wie z.B. einen Deep Condi kann man ganz einfach selbst anrühren,
einige Zutaten dafür hat man meist eh
schon in der Küche rumstehen. Das macht Spaß und man weiß genau, was drin
ist.
Was machst du beruflich/
womit verdienst du dein Geld?
Ich studiere "Bildung und Erziehung im
Kindesalter" bin aber zurzeit noch beurlaubt und in Elternzeit.
Was ist dein
Lieblingsessen?
Mintumba aus Kamerun.
Ein unvergesslich schöner Moment deines Lebens?
Die Geburten meiner Kinder und das erste Date mit meinem
Partner.
Was möchtest du den Krauselocken sonst noch
mitteilen?
"Life
may be compared to a glorious sea and human beings to bathers. Some wade in
ankle deep, some to their waists, and some all over. Let us not hesitate in the
shallows of life, wet only to the ankles, but plunge bravely in. Let us live
life deeply- out where the breakers crash."
(Jessamyn West)
KrauseLocke bei Instagram: Krauselocke
Labels: Afrohaare, Haare, Kinder