Pflege für relaxte Haare


Pflege für relaxte Haare ist wichtig: Genauso wie eine Dauerwelle die Haarstruktur bei glattem Haar verändert, tut es der Relaxer bei krauser und lockiger Haarstruktur. Das Haar wird dadurch strapaziert, was jedoch nicht zwingendheißt, dass es kaputt gehen muss.
Mit der richtigen Pflege kann man seinerelaxten Haare gesund und schön bewahren.
Hier ein paar Tipps für relaxte Haare:

Lasst euch von Profis relaxen
Natürlich kostet das mehr, als es selber zuhause zu machen. Allerdings wissen Profis genau worauf es ankommt und können euch nützliche Tipps geben. Investiert also ruhig in den Stylisten / die Stylistin eures Vertrauens, vor allem wenn es ums Ansatz-Relaxen geht oder wenn ihr euer Haar zusätzlich färben wollt. Auf unseren Straßen laufen einige afrodeutsche Frauen (aber auch Männer und Kinder) mit kaputten, relaxten Haaren herum – dies ist auch oft das Resultat von selbstrelaxten, falsch-gepflegten Haaren.

Vermeidet Overprocessing
Relaxer länger in den Haaren zu lassen, als auf der Gebrauchsanweisung steht, ist tödlich für die Haare und die Kopfhaut! Vor allem,wenn ihr euch die Haare selber relaxt solltet ihr unbedingt darauf achten, der Gebrauchsanweisung eindeutig zu folgen. Auch wenn es billiger ist, sich die Haare selber zu relaxen, können sich schnell Fehler einschleichen. Das gleiche gilt für die Häufigkeit des Relaxens. Lasst immer mindestens 8 Wochen Zeit zwischen jedem Relaxen! Achtet dann darauf, wirklich NUR den Ansatz zurelaxen und den Relaxer NICHT auf bereits relaxtes Haar aufzutragen!

Wenig Hitze
Strapaziert die eh schon angeschlagenen Haare nicht nochzusätzlich mit Glätteisen und Fön. Abund zu die Haare mit dem Glätteisen glätten ist kein Problem. Bitte gewöhnt euch jedoch nicht an, es täglich zu tun! Die Hitze schädigt die relaxten Haare auf Dauer. Zurück bleiben trockene, strohige, brüchige Haare. Das sieht nicht schön aus und fühlt sich nicht schön an. Ein Tipp für schöne Haarstyles mit relaxtem Haar sind Wet Sets. Nach dem Waschen werden die Haare dabei z.B. auf Wickler gedreht oder zu Twists oder Braids geflochten. Lufttrocknen lassen und fertig ist ein schönes Styling, ganz ohne Glätteisen und Co.!

Auch nachts die Haare schützen
Nur weil die Haare durch das Relaxen glatt sind, heißt es nicht, dass man nachts jetzt einfach so schlafen gehen kann. Auch für relaxtes Haar gilt die Devise: Nachts lieber ein Seidentuch um den Kopf und bevorzugt mit Dutt oder anderer Schlaffrisur ins Bett gehen. Die Wrap-Technik ist auch eine gute Variante, seine relaxten Haare über Nacht in Form zubringen. Ein Beispiel, wie man es am besten macht findet ihr beispielsweise hier:


Conditioner ist sehr wichtig
Da die Haare durch das Relaxen noch mehr austrocknen ist es besonders wichtig, regelmäßig mit Conditioner zu spülen und mit Haarkuren zupflegen. Achtet darauf, dem Haar genügend Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Wenn eure Haare sowieso schon empfindlich reagieren, versucht vor allem auf Produkte mit Mineral Oil zu verzichten. Auch wenn diese Produkte versprechen, die Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen, bewirken sie langfristig das Gegenteil. Vor allem relaxtes Haar kann dadurch großen Schaden erleiden.

Regelmäßg Spitzen pflegen und schneiden
Das gilt auch für relaxte Haare. Die Haarspitzen können mitder Zeit sehr trocken werden. Sie sind der älteste Teil unserer Haare und besonders anfällig für Haarbruch. Spliss in den Haarspitzen kann sich auch sehr schnell auf das gesamte Haar ausweiten. Darum gilt, sich besonders um die Haarspitzen zu kümmern, sie zu pflegen und regelmäßig zu stutzen.

Protective Styles
Damit die Haare nicht brechen solltet ihr, trotz relaxtem Haar, öfter Protective Styles wie Dutts oder Braids tragen. Auch wenn ihr stolz seid auf eure geglätteten Haare, müsst ihr ihnen ab und zu Ruhe gönnen, damit sie auch schön aussehen.

Artikelfoto-Source: tumblr_lr31ktREqA1qkdwogo1_500.jpg

 
Like KrauseLocke auf Facebook und verpasse gar nichts mehr!
https://www.facebook.com/KrauseLocke.de
_________________________________________________________________________


 
      Stolz auf deine Krauselocken? KrauseLocke | Style Onlineshop!


__________________________________________________________________________________
Folge KrauseLocke auf Instagram

Labels: ,